Werkzeugstahl für Spritzgussformen


Die richtige Auswahl ist entscheidend für eine erfolgreiche und wirtschaftliche Produktion. Je nach verarbeitetem Kunststoff sowie den spezifischen Anforderungen im Projekt und Einsatzumgebung wählt man die passende Stahlsorte.

Wir helfen bei der richtigen Auswahl des Werkzeugstahls!

Unlegierter Stahl bei Spritzgusswerkzeugen

Wir verwenden unlegierte Stähle wie 1.0577 oder 1.1730 für nicht relevante Teile im Formaufbau und bei Anbauteilen.

Einsatzstähle und vergüteter Stahl bei Spritzgießwerkzeugen

Einsatzstähle wie 1.2162 und 1.7131 und vergütete Stähle wie z.B. 1.2311, 1.2312, 1.2085, 1.2316, 1.2738 werden für Formplatten und Anbauteile eingesetzt.

Stahlsorten im Werkzeugbau für Formeinsätze, Formkerne, Schieber

Korrosionsarme Stähle z.B. 1.2083 und Kaltarbeitsstähle wie 1.2363, 1.2379, 1.2767,1.2842, 1.2210 als auch Warmarbeitsstähle 1.2343, 1.2344 und natürlich auch pulvermetallurgische Werkzeugstähle von STM, Uddeholm, Zapp, Thyssenkrupp werden für Formeinsätze/Kavitäten, Formkerne, Schieber oder z.B. Schieberdruckkeile verwendet. Dabei ist die Anwendung und der Artikelkunststoff entscheidend, da für normale Thermoplaste legierte Werkzeugstähle wie 1.2343 oder 1.2767 meist ausreichend sind.

Werkzeugstähle für hoch gefüllte Kunststoffe aus Thermoplast und Duroplast für Hochleistungsanwendungen

Hochgefüllte Kunststoffe aus Thermoplast und Duroplast benötigen meist hochlegierte Stähle oder PM-Stähle, um den hohen Anforderungen bezüglich Stabilität und Langlebigkeit gerecht zu werden und dabei den abrasiven Eigenschaften des Materials entgegen zu wirken.

Es gilt besonders zu beachten, dass die Kosten der legierten und hochlegierten Stähle sowie der PM-Stähle nicht unterschätzt werden sollten. Auch die Verfügbarkeit ist hier ein Faktor, der frühzeitig im Projekt/bei einer Anfrage und in der Kalkulation der Kosten und der Lieferzeit berücksichtigt werden muss.

Haben Sie Fragen zu Werkzeugstählen oder möchten mehr wissen?

Treten Sie mit uns in Kontakt,
wir helfen gerne und persönlich weiter

Kontakt Optionen